Bus- und Lkw-Fahrer sind verpflichtet, alle 5 Jahre an einer Weiterbildung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) teilzunehmen. Diese gesetzliche Verpflichtung gilt seit dem 10. September 2008 (Personenverkehr) beziehungsweise seit dem 10. September 2009 (Güterverkehr). Sie betrifft alle Fahrer, die gewerbliche Fahrten durchführen und mit Fahrzeugen der Klassen C/CE, C1/C1E, D1/D1E, D/DE unterwegs sind.

Der Fahrer muss die Weiterbildung Lkw oder Bus im Inland oder in dem EU-Mitgliedsland erwerben, in dem er beschäftigt ist. Dafür absolviert der Fahrer 35 Stunden Schulung in Einheiten von mindestens 7 Zeitstunden (zum Beispiel 5 mal 7 Stunden). Ein Teil der Weiterbildung kann auf Übungen auf einem besonderen Gelände im Rahmen eines Fahrertrainings oder in einem leistungsfähigen Simulator entfallen. Es gibt in der Weiterbildung Lkw oder Bus keine Prüfung. Als Nachweis der Weiterbildung wird dem Fahrer, wenn er die entsprechenden Teilnahmebescheinigungen vorlegt, die Schlüsselzahl 95 in den Kartenführerschein eingetragen.

Alle Module beginnen um 8 Uhr, in der Fahrschule Gero Schmidt in 57234 Wilnsdorf, Rahthausstr.2.

Anmeldung:

Online (siehe unten), fs-geroschmidt@web.de oder info@fahrschule-schattat.de oder telefonisch unter 0271/62003

Samstag 11.01.2014 Modul 3 Sicherheitstechniken und Fahrsicherheit.

Samstag 08.02.2014 Modul 1 Eco Training

Samstag 22.02.2014 Modul 4 Schaltstelle Fahrer

Samstag 08.03.2014 Modul 2 Sozialvorschriften für den Güterverkehr

Samstag 22.03.2014 Modul 5 Ladungssicherung

Kommentare sind geschlossen.